



Entsorgung
Erdreich/Aushub
Erdreich, das nach den Erdarbeiten keinen Nutzen mehr hat und am Grundstück lagert kann in der Regel nicht einfach so im Wald verscharrt oder auf anderen Baustellen wieder verwendet werden. In den den aller häufigsten Fällen muss das Erdreich (dazu zählt auch steinerner, sandiger, lehmiger und sonstiger Boden) auf eine mögliche Schadstoff Kontamination überprüft werden.
Wird bei der Beprobung entdeckt, dass gewisse Grenzwerte überschritten sind, muss das Erdmaterial in dafür vorgesehenen Deponien untergebracht werden.
Um eine geeignete Deponie, die den belasteten Boden annehmen darf zu finden bedarf es oft einiger Anfragearbeit sowie den ein oder anderen Preisvergleich.
Wir kümmern uns um die Analytik, den Papierkram mit den Deponien und den Abtransport des Materials.
Seit 1923 entsorgen wir Aushubmaterial in den Bezirken Oberpfalz und Mittelfranken. Deshalb wissen wir genau welche Deponien in Frage kommen und wo das beste Preis- Leistungs-Verhältins geboten ist. Durch jahrelange Erfahrung hinterlassen wir täglich zufriedene Kunden.
Falls Sie noch in der Planungsphase gewisser Bauarbeiten stecken, sehen Sie sich auch unser Leistungsspektrum bei Baggerarbeiten, Baugrubenaushüben und Erdbaustoffen an.
09661/7259
Unsere Entsorgungsleistungen
Entsorgung von Erdreich
Entsorgung von steinigem Boden
Entsorgung von Bauschutt und Störstoffen
Bauschutt/Abbruch
Nach dem Abbruch eines Bauwerkes muss der anfallende Bauschutt von Störstoffen befreit und ordnungsgemäß entsorgt werden. Hier bedarf es Fachkompetenz und ebenso ist die Kenntnis vom Angebot der umliegenden Deponien und Recyclinghöfe von Vorteil.
Wir kennen uns aus!
In der Oberpfalz und in Mittelfranken entsorgen wir täglich Bauschutt.
Falls Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Abbrucharbeiten erledigt sind Sie bei uns ebenfalls richtig. Hier gehts zum Leistungssprektrum bei Abbrucharbeiten/Gebäuderückbau.
unsere Öffnungszeiten
Mo | 6.00 Uhr – 17.00 Uhr |
Di | 6.00 Uhr – 17.00 Uhr |
Mi | 6.00 Uhr – 17.00 Uhr |
Do | 6.00 Uhr – 17.00 Uhr |
Fr | 6.00 Uhr – 16.00 Uhr |
Sa | nach Vereinbarung |