
Entsorgungskosten für Erdaushub – Ihr Leitfaden
Alles, was Sie über Z0, Z1, Z2 und Z3 wissen müssen
Bei Erdaushubarbeiten, sei es für einen Hausbau oder andere Bauprojekte, gehören die Entsorgungskosten zu den entscheidenden Faktoren, die bei der Projektkalkulation berücksichtigt werden müssen. Erdaushub wird nach der LAGA DIN EN 98 in verschiedene Belastungsklassen eingeteilt, die den Schadstoffgehalt des Bodens widerspiegeln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Entsorgungskosten für Erdaushub in den Belastungsklassen Z0, Z1, Z2 und Z3 gestalten.

Warum sind die Belastungsklassen für Erdaushub wichtig?
Erdaushub wird nach LAGA DIN EN 98 in Belastungsklassen eingeteilt, die den Schadstoffgehalt des Bodens bestimmen. Diese Klassifikation ist entscheidend, da sie die Wahl der Deponie und damit die Höhe der Entsorgungskosten beeinflusst. Bodenklassen wie Z0, Z1, Z2 und Z3 müssen auf spezifischen Deponien entsorgt werden, was sich direkt auf die Entsorgungskosten auswirkt.
Entsorgungskosten für Erdaushub in den Belastungsklassen Z0, Z1, Z2 und Z3
1. Belastungsklasse Z0 (Unbelastete Böden)
- Beschreibung: Erdaushub der Klasse Z0 enthält keine Schadstoffe und wird als ungefährlich eingestuft. Diese Böden treten bei Neubauten oder unbelasteten Aushubarbeiten auf.
- Entsorgungskosten für Z0:
- Z0: 5 – 15 EUR pro Tonne
- Z0.1: 5 – 15 EUR pro Tonne (für Materialien, die zur Wiederverwendung geeignet sind)
- Z0.2: 10 – 15 EUR pro Tonne (leicht kontaminierte Materialien)
- Deponieklasse:
- Diese Böden können auf Deponien der Klasse I (unbelastet) entsorgt werden.

Gerne beraten wir Sie kostenlos. Sie erreichen uns telefonisch: (0) 9661 – 7259 oder per E-Mail: info@pongratz-online.de
2. Belastungsklasse Z1 (Gering belastete Böden)
- Beschreibung: In der Z1-Klasse enthalten die Böden geringe Mengen an Schadstoffen, stellen jedoch keine akute Gefahr für die Umwelt dar. Diese Böden können bei verschiedenen Erdarbeiten auftreten.
- Entsorgungskosten für Z1:
- Z1: 15 – 30 EUR pro Tonne
- Z1.1: 20 – 30 EUR pro Tonne (leicht kontaminiert)
- Z1.2: 25 – 35 EUR pro Tonne (mittelstark kontaminiert)
- Z1.0: 15 – 20 EUR pro Tonne (geringe Schadstoffkonzentration)
- Deponieklasse:
- Diese Böden müssen auf Deponien der Klasse II (nicht gefährlich) entsorgt werden.
3. Belastungsklasse Z2 (Mittelstark belastete Böden)
- Beschreibung: Z2-Böden enthalten höhere Schadstoffkonzentrationen, die eine größere Umweltgefahr darstellen.
- Entsorgungskosten für Z2:
- Z2: 40 – 60 EUR pro Tonne
- Z2.1: 50 – 70 EUR pro Tonne (deutlich kontaminiert)
- Z2.2: 60 – 80 EUR pro Tonne (stark belastet)
- Z2.0: 40 – 50 EUR pro Tonne (geringere Belastung)
- Deponieklasse:
- Diese Böden müssen auf Deponien der Klasse II A (gefährlich) entsorgt werden.
4. Belastungsklasse Z3 (Stark belastete Böden)
- Beschreibung: Böden der Z3-Klasse enthalten sehr hohe Konzentrationen von gefährlichen Schadstoffen, die eine erhebliche Umweltgefahr darstellen.
- Entsorgungskosten für Z3:
- Z3: 100 – 150 EUR pro Tonne
- Z3.1: 120 – 180 EUR pro Tonne (sehr hoch belastet)
- Z3.2: 150 – 200 EUR pro Tonne (extrem belastet)
- Z3.0: 100 – 120 EUR pro Tonne (geringere Belastung in dieser Klasse)
- Deponieklasse:
- Diese Böden müssen auf Deponien der Klasse III (gefährliche Abfälle) entsorgt werden.
Zusätzliche Kostenfaktoren für die Erdaushubentsorgung
Transportkosten für Erdaushub
- Die Transportkosten hängen von der Menge des Erdaushubs und der Entfernung zur Deponie ab. In der Regel müssen Sie mit 50 bis 250 EUR pro Fahrt rechnen, je nach Anzahl der Fahrten und der Entfernung zur nächstgelegenen Deponie.
Probenanalyse des Erdaushubs
- In vielen Fällen ist eine Probenanalyse erforderlich, um die genaue Belastungsklasse des Erdaushubs zu bestimmen. Eine solche Analyse kann zwischen 50 und 500 EUR pro Probe kosten, abhängig vom Umfang der Untersuchung.
Fazit: Kosten für die Entsorgung von Erdaushub (Z0, Z1, Z2, Z3)
Die Entsorgungskosten für Erdaushub variieren je nach Belastungsklasse des Materials und der Deponieklasse. Im Einzelnen:
- Z0 (unbelastete Böden): 5 – 15 EUR pro Tonne
- Z1 (gering belastete Böden): 15 – 35 EUR pro Tonne
- Z2 (mittelstark belastete Böden): 40 – 80 EUR pro Tonne
- Z3 (stark belastete Böden): 100 – 200 EUR pro Tonne
Zusätzlich fallen Transportkosten und ggf. Kosten für Probenanalysen an.
Mit diesen Informationen sind Sie bestens vorbereitet, um die Entsorgungskosten für Erdaushub zu kalkulieren, sei es bei einem Hausbau oder anderen Erdarbeiten.
